Inhouse OSINT-Schulungen – Maßgeschneidert für Ihr Team

Professionelle OSINT-Trainings direkt bei Ihnen vor Ort oder online. Perfekt abgestimmt auf Ihr Vorwissen, Ihre Zeitrahmen und Ihre spezifischen Ermittlungsschwerpunkte. Von Grundlagen bis Advanced, Maltego, Social Media Investigations und mehr.

Erfolgreich durchgeführt bei Strafverfolgungsbehörden und Unternehmen in Deutschland und ganz Europa

Standard-Trainings passen nicht zu Ihren Bedürfnissen?

Öffentliche OSINT-Seminare haben feste Inhalte, feste Termine und ein breites Publikum. Das Problem:

Ihr Team hat unterschiedliche Vorkenntnisse.

Einige Teilnehmer kennen bereits die Grundlagen, andere starten bei null. Ein Standard-Training langweilt die einen und überfordert die anderen. Sie brauchen ein Training, das genau beim Wissensstand Ihres Teams ansetzt.

Ihre Ermittlungsschwerpunkte sind spezifisch.

Sie arbeiten primär mit Social Media? Oder fokussieren Sie auf Unternehmensermittlungen? Vielleicht geht es um Dark Web Intelligence oder Domain-Analysen. Standard-Trainings behandeln alles oberflächlich – Sie brauchen Tiefe in Ihren Schwerpunktthemen.

Öffentliche Termine passen nicht zu Ihrem Zeitplan.

Ihr Team kann nicht zu fest terminierten Seminaren reisen. Sie brauchen Flexibilität: Ein Training, das zu Ihnen kommt, dann stattfindet, wenn es passt, und genau so lange dauert, wie Sie Zeit haben.

Die Lösung: Maßgeschneiderte Inhouse-Schulungen.

Wir kommen zu Ihnen (oder schulen online), passen die Agenda exakt an Ihre Bedürfnisse an und konzentrieren uns auf das, was für Ihre Ermittlungen wirklich relevant ist. Von einem Tag Grundlagen-Refresher bis zu mehrtägigen Deep-Dives in spezialisierte Themen.

Warum Inhouse-Training die bessere Wahl ist

Inhouse-Schulungen bieten Ihnen maximale Flexibilität und Relevanz. Sie investieren in ein Training, das perfekt zu Ihrem Team passt – nicht umgekehrt.

100% Maßgeschneidert

Das heißt für Sie konkret:

Die Agenda wird nach Ihrem Briefing erstellt. Sie wählen die Themen, Schwerpunkte und Vertiefungsgrade. Ihr Team lernt genau das, was es in der täglichen Arbeit braucht – nichts Überflüssiges, keine Lücken.

Bei Ihnen vor Ort (oder online)

Ihr Vorteil:

Keine Reisekosten für Ihr gesamtes Team. Keine Hotel-Übernachtungen. Das Training findet in Ihren Räumen statt (oder via Zoom/Teams). Ihr Team bleibt in der gewohnten Umgebung und kann sofort das Gelernte am eigenen System umsetzen.

Flexibel terminiert

In der Praxis:

Sie bestimmen den Termin. Ob Montag oder Freitag, Vormittag oder Nachmittag, ein Tag intensiv oder verteilt über mehrere Tage – wir passen uns Ihrem Zeitplan an. Auch kurzfristige Termine sind oft möglich.

Vertraulich & sicher

Das bedeutet für Sie:

Ihre internen Ermittlungsfälle bleiben intern. Anders als bei öffentlichen Seminaren können Sie spezifische Beispiele und Herausforderungen aus Ihrer Praxis besprechen, ohne Compliance-Bedenken. Alle Teilnehmer sind aus Ihrer Organisation.

Welche Themen können Sie buchen?

Wir bieten alle Inhalte aus unseren Online-Kursen auch als Inhouse-Training an – plus exklusive Themen, die nur vor Ort verfügbar sind. Sie wählen, was relevant ist, wir bauen die perfekte Agenda.

Online-Kurs-Themen (auch als Inhouse verfügbar)

OSINT Grundlagen Training

Für wen: Teams ohne oder mit geringen OSINT-Vorkenntnissen

Kerninhalte:

  • Sichere OSINT-Umgebung aufbauen (VPN, VM, Browser)
  • Suchmaschinen professionell nutzen (Google Operators, Meta-Suchmaschinen)
  • Sockenpuppen erstellen und verwalten
  • Online-Beweissicherung rechtssicher durchführen

Dauer-Empfehlung: 1-2 Tage

→ Perfekt für: Einsteiger-Teams, Grundlagen-Refresher, neue Mitarbeiter-Onboarding

Advanced OSINT Training

Für wen: Teams mit OSINT-Grundkenntnissen, die systematische POI/COI-Ermittlungen durchführen wollen

Kerninhalte:

  • Person of Interest (POI) Ermittlungen: Vollständige Methodik
  • Digital Unique Identifiers als Suchbegriffe nutzen (Name, E-Mail, Telefon, Username, Adresse)
  • Leak-Datenbanken, Dark Web Intelligence, Unternehmensregister
  • KI-gestützte Deep Research
  • Company of Interest (COI) Vertiefung

Dauer-Empfehlung: 2-3 Tage

→ Perfekt für: Ermittler, Analysten, Security-Teams mit Basis-Kenntnissen

Maltego Masterclass

Für wen: Teams, die OSINT-Ergebnisse professionell visualisieren und Workflows automatisieren wollen

Kerninhalte:

  • Maltego Foundation: Grundlagen, Entities, Transforms, Layouts
  • Maltego Advanced: Custom Sets, POI-Analysen, Machines, Automation
  • Integration externer Datenquellen (Maltego Data Hub)
  • Professionelle Graph-Visualisierung

Dauer-Empfehlung: 2-3 Tage

→ Perfekt für: Ermittler, die mit Maltego arbeiten oder arbeiten wollen

Exklusive Inhouse-Themen (nicht als Online-Kurs verfügbar)

SOCMINT – Social Media Investigations

Für wen: Teams, die intensiv in sozialen Netzwerken ermitteln

Dieser Kurs gibt Ihnen die Werkzeuge und Techniken an die Hand, um professionelle Ermittlungen in Bezug auf Social-Media-Profile durchzuführen. Sie lernen, wie Sie Informationen aus verschiedenen Plattformen erhalten.

Schwerpunkte:

  • Identifizierung von Personen über Social Media
  • Auswertung versteckter Freundeslisten
  • Beweissichere Erfassung gefundener Daten
  • Plattform-spezifische Recherche-Techniken
  • Professionelle Tools für Social Media Intelligence

Dauer-Empfehlung: 1-2 Tage

→ Perfekt für: Corporate Security, Brand Protection, Ermittler mit Social-Media-Fokus

WebIntelligence – Ermittlungen zu Websites, Domains & IP-Adressen

Für wen: Teams, die technische Infrastruktur-Analysen durchführen

Dieser Kurs bietet einen detaillierten Einblick in die Untersuchung von Websites und Domains (WebInt oder Footprinting genannt). Sie lernen, wie Sie über Websites an viele Informationen zu Zielpersonen oder Zielunternehmen gelangen.

Schwerpunkte:

  • WHOIS-Daten (historisch und aktuell) professionell nutzen
  • IP-Adressen analysieren und verbundene Websites finden
  • DNS-Namen und ihre Bedeutung verstehen
  • Website-Inhalte systematisch untersuchen
  • Toolkits für umfassende Domain-Intelligence
  • Persönliche Daten finden (Telefonnummern, Adressen, E-Mails)

Dauer-Empfehlung: 1 Tag

→ Perfekt für: IT-Security, Threat Intelligence, technische Ermittler

Privacy Training – Digitaler Selbstschutz

Für wen: Führungskräfte, exponierte Personen, Security-Teams

Dieser Kurs vermittelt Ihnen Kenntnisse über persönliche digitale Sicherheitsstrategien. Sie lernen, wie Sie Ihr geeignetes Schutzniveau finden und umsetzen.

Schwerpunkte:

  • Sichere Passwörter und Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • Telefon und soziale Netzwerke absichern
  • Privates Netzwerk schützen (WLAN, Router, Smart Home)
  • Worst-Case-Szenarien und Schadensbegrenzung
  • Digitale Sichtbarkeit reduzieren
  • Schutz vor Doxing und Online-Harassment

Dauer-Empfehlung: 0.5-1 Tag

→ Perfekt für: Executives, Politiker, Journalisten, gefährdete Personen

Alternative: Online-Kurse für Einzelpersonen

Sie haben nur einzelne Mitarbeiter, die geschult werden sollen? Oder bevorzugen Sie zeit- und ortsunabhängiges Lernen?

Entdecken Sie unsere Online-Kurse:

Online-Kurse sind ideal für Einzelpersonen oder kleine Teams, die flexibel und im eigenen Tempo lernen möchten.

Ablauf: Von der Anfrage bis zum Training

Schritt 1: Kontaktaufnahme

Sie kontaktieren uns per E-Mail oder Telefon mit Ihrer Anfrage. Kurze Info genügt: Wie viele Teilnehmer? Welche Themen? Wie viel Zeit haben Sie?

Schritt 2: Bedarfsanalyse

Wir vereinbaren einen Termin (Zoom/Telefon) oder tauschen uns per E-Mail aus. Wir besprechen:

  • Vorwissen Ihrer Teilnehmer
  • Ihre Ermittlungsschwerpunkte
  • Verfügbare Zeit (Stunden/Tage)
  • Spezielle Anforderungen
  • Deutsch oder Englisch?
Schritt 3: Agenda-Erstellung

Basierend auf Ihrem Briefing erstellen wir eine maßgeschneiderte Agenda. Sie erhalten ein transparentes Angebot mit:

  • Detaillierte Tagesplanung
  • Fairer Tagessatz
  • Reisekostenpauschale
  • Keine versteckten Kosten
Schritt 4: Training & Nachbereitung

Das Training findet bei Ihnen vor Ort (oder online) statt. Alle Teilnehmer erhalten:

  • Umfangreiche Kursunterlagen
  • Live-Beispiele und Demonstrationen
  • Übungen (wenn zeitlich möglich)
  • Trial-Lizenzen für Tools
  • Zugang zu Nachfragen per E-Mail

Transparente Preisgestaltung

Fairer Tagessatz – Unabhängig von Teilnehmerzahl

Anders als bei vielen Anbietern zahlen Sie bei uns einen fairen Tagessatz, der unabhängig von der Teilnehmerzahl ist. Ob 5 oder 25 Personen teilnehmen – der Preis bleibt gleich. Dazu kommt eine ebenfalls faire Reisekostenpauschale.

Individuelles Angebot auf Anfrage

Da jedes Inhouse-Training maßgeschneidert ist, erstellen wir Ihr Angebot individuell basierend auf:

  • Anzahl der Trainingstage
  • Komplexität der Themen
  • Vorbereitungsaufwand (maßgeschneiderte Inhalte)
  • Standort (Reisekosten national vs. international)

Was ist immer inklusive?

Ausführliche Kursunterlagen für alle Teilnehmer

Live-Demonstrationen und Beispiele

Übungen (abhängig vom verfügbaren Zeitrahmen)

Trial-Lizenzen für professionelle Tools (wenn vom Anbieter verfügbar)

Follow-up per E-Mail nach dem Training

Transparenz von Anfang an:

Sie erhalten ein detailliertes Angebot mit allen Kosten vorab. Keine versteckten Gebühren. Keine Überraschungen.

Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Warum Inhouse-Trainings von corma?

Geprüfte Kundenbewertungen
Sehen Sie, was unsere Kunden über unsere Trainings und Services sagen.

Bewährt bei Behörden

Das bedeutet für Sie:

Höchste Standards. Unsere Inhouse-Trainings wurden erfolgreich bei Strafverfolgungsbehörden in Deutschland und ganz Europa durchgeführt. Wir kennen die spezifischen Anforderungen von Polizei, Zoll, Staatsanwaltschaften und Nachrichtendiensten.

International erfahren

Ihr Vorteil:

Trainings auf Deutsch oder Englisch. Wir schulen auf Deutsch und Englisch. Ob Ihr Team in Deutschland, Österreich, Schweiz oder europaweit verteilt ist – wir passen uns an. Jörn Weber bringt 35+ Jahre internationale Ermittlungserfahrung mit.

Praxisorientiert, nicht theoretisch

In der Praxis:

Sofort umsetzbar. Alle Techniken und Tools werden täglich bei corma in realen Ermittlungen eingesetzt. Sie lernen keine Lehrbuch-Theorie, sondern bewährte Methoden aus 35+ Jahren Praxis – von einem ehemaligen Kriminalhauptkommissar und heutigen Online-Ermittler.

Was Kunden über unsere Trainings sagen

“Hervorragende Dienstleistungen durch ein erfahrenes und kompetentes Experten-Team.”

Security Manager, Technologiekonzern

ProvenExpert, Januar 2023

“Sehr netter und hilfreicher Kontakt. Die Onlineschulungen sind sehr gut und sehr gut vom Inhalt. Ich kann die corma GmbH nur weiterempfehlen.”

Ermittler, Strafverfolgungsbehörde

ProvenExpert, August 2024

“Die Kombination aus jahrelanger praktischer Erfahrung in Verbindung mit einer sich ständig weiterentwickelnden Methodenkompetenz beeindruckt uns immer wieder.”

Compliance-Abteilung, Energieunternehmen

ProvenExpert, Juni 2020

Häufige Fragen zu Inhouse-Trainings

Von fragmentiertem Wissen zu einheitlichen Team-Standards

Vorher:

Jeder in Ihrem Team recherchiert anders. Einer nutzt Google, der andere spezialisierte Tools. Keiner weiß, was die anderen wissen. Ermittlungen sind nicht reproduzierbar. Neue Kollegen brauchen Monate, um sich einzuarbeiten. Wissenstransfer funktioniert nur über Schulter-Mitschauen.

Nachher:

Ihr gesamtes Team arbeitet nach der gleichen Methodik. Alle kennen die gleichen Tools, Workflows und Best Practices. Ermittlungen sind dokumentiert und reproduzierbar. Neue Kollegen kommen dank strukturiertem Onboarding schnell auf Niveau. Ihr Team spricht die gleiche “OSINT-Sprache”.

🚀

Höhere Effizienz

Alle arbeiten nach bewährten Standards

📊

Bessere Qualität

Ermittlungen sind vollständig und strukturiert

🔁

Reproduzierbarkeit

Methoden funktionieren unabhängig von Einzelpersonen

🎓

Schnelleres Onboarding

Neue Mitarbeiter lernen vom gesamten Team

Investieren Sie in Ihr Team – Mit maßgeschneidertem OSINT-Training

Standard-Trainings sind gut. Maßgeschneiderte Inhouse-Schulungen sind besser. Sie erhalten genau das Training, das Ihr Team braucht – keine Kompromisse, keine Lücken, keine Überflüssigkeiten.

Ihr nächster Schritt:

  1. 1. Kontaktieren Sie uns (E-Mail oder Telefon)
  2. 2. Wir besprechen Ihre Anforderungen (15-30 Min.)
  3. 3. Sie erhalten ein transparentes Angebot
  4. 4. Wir setzen das Training um – bei Ihnen vor Ort oder online

Keine Vorab-Verpflichtung. Keine versteckten Kosten. Nur ehrliche Beratung.

Telefon: +49 2163 349 0080

E-Mail: mail@corma.de

Reaktionszeit: Innerhalb von 24 Stunden (Werktags)

Erfolgreich durchgeführt bei Strafverfolgungsbehörden und Unternehmen in Deutschland und Europa. Verfügbar auf Deutsch und Englisch.